Aktuelle News

Schützenheilige verehrt als Schutzpatrone

Gedenktage der Schutzpatrone

Als die Schützengesellschaften noch Teil der mittelalterlichen Städtischen Wehrverfassungen waren, oblag ihnen auch der Schutz vor den Mauern liegender Kirchen und Klöster. Aus dieser Zeit stammt eine enge Bindung der alten Schützengilden und Vereine an die Kirche, die zum Teil heute noch besteht. Zeichen dieser Verbundenheit sind die Schützenheiligen, von denen es mehrere gibt und die - regional unterschiedlich - als Schutzpatrone verehrt werden.

20. Januar - Sebastian (griechisch: ehrwürdig); 23. April - Georg (griechisch: „der Landmann“); 24. Juli - Christina oder Christine (lateinisch: „die heilige Christin“); 20. September - Eustachius (griechisch: „der Standfeste“); 9. Oktober - Dionysius (griechisch: „der Fröhliche“); 3. November - Hubert(us) (althochdt.: „der durch Verstand Glänzende“)

Terminhinweise - News

Jahreshaupt-versammlung 05.04.2025

Unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen findet am Samstag, 05.04.2025 um 19 Uhr statt.

Einladung


Suchen